Haeuser Hallen Garagen

Dass Gebäude wie Häuser, Mehrzweckhallen,
Lagerhallen, Großgaragen, Werkstatthallen etc.
in Fertigbauweise auch beim Militär genutzt werden
könnten, darauf kam man einst in Wien.
Von dort aus sollen im 18. Jahrhundert im Rahmen von
kriegerischen Auseinandersetzungen so genannte "Spitalbaracken"
- also Feldlazarette bis nach Slowenien gebracht worden
sein.
Bis jedoch auch eine nach allen Seiten hin gültige
Definition für den Begriff "Fertighaus"
gefunden wurde, waren noch zwei Jahrhunderte sowie ein
paar Jahrzehnte ins Land gegangen.
Der erste Entwurf für die bestehende "ÖNORM
B 2310" des früheren Österreichischen
Normungsinstituts (ON) und heutigen Austrian Standards
Institute (ASI) wurde erst im Jahre 2005 verfasst.
Gültig ist die heutige Fassung mit dem Titel "Fertighäuser
- Benennungen und Definitionen sowie Mindestleistungsumfang"
seit dem 1. Mai 2009. www.bauwesen-verzeichnis.de

Der Bau einer massiven Halle wird mit flexibler
Bauweise Realität zur optimalen Halle die persönliche
Wünsche und praktische Eigenschaften kombiniert.
|